In den letzten Tagen haben wir einige allgemeine Tipps zur Zubereitung eines guten Kaffees je nach Typ der Kaffeemaschine gesehen. Heute werden wir einige dieser Tipps zusammenstellen und Ihnen auch andere allgemeine Ideen geben, um die perfekte Tasse Kaffee in Ihrem eigenen Haus zu bekommen.
Allgemeine Tipps zur Zubereitung eines guten Kaffees
Die Sauberkeit muss perfekt sein. Insbesondere, wenn die Maschine in sehr kaltem Wasser läuft. Wenn Sie es lange Zeit benutzt haben, kann es zu Kaffeerückständen kommen.
Gute Wasserqualität: Wasser ohne Chlor, gefiltert oder destilliert, ist besser als das, was aus der Wende kommt, besonders in Gebieten mit nahem Meer.
Richtige Kaffeemenge: 15 Gramm fein gemahlener Kaffee pro 250ml Tasse Kaffee, mehr Intensität? Benutze die Hälfte des Wassers. Bei grober Vermahlung: 60 g Kaffee pro 600 ml Wasser.
Temperatur: Das Wasser sollte nicht kochen, wenn es mit dem Kaffee in Berührung kommt. Er muss bei 85-90ºC liegen.
Tipps für die Zubereitung von Kaffee in Tropfkaffeemaschinen:
Empfohlene Vermahlung: Mittlere Vermahlung für Papierfilter und mittlere Feinvermahlung für Metallfilter.
Heißer Kaffee sollte in einer Thermoskanne und niemals im eigenen Krug der Kaffeemaschine aufbewahrt werden.
Vermeiden Sie „verbrannten“ Kaffee: Lassen Sie die Kaffeemaschine niemals länger als 15-20 Minuten eingeschaltet.
Es ist notwendig, die Art des Filters sehr gut zu wählen, damit der Kaffee seine chemischen Verbindungen beim Durchlaufen nicht aufnimmt.
Tipps zur Kaffeezubereitung in Kolbenkaffeemaschinen:
Verwendung eines mittleren bis groben Mahlgrades.
Kaffeemenge: 2 Esslöffel Kaffee (30 Gramm) pro 175 ml wie empfohlen.
Verwenden Sie ein hochwertiges Wasser, das nicht viel Kalk enthält.
Die Art der Überprüfung ist relativ kurz.
Der Geschmack des Kaffees wird durch keinen Papierfilter beeinflusst.
Sie mahlen den Kaffee nicht sehr fein, sonst können Sie die Presse nicht zusammendrücken.
Vermeiden Sie den sehr feinen Schliff, der durch den Filter gehen und in Ihren Becher gelangen kann.
Reinigen Sie die Kaffeemaschine nach jedem Gebrauch gut.
Tipps zur Zubereitung von Kaffee in italienischen Kaffeemaschinen:
Art der Vermahlung: mittel bis grob.
Es ist immer besser, eine grobe Mühle zu verwenden, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Der Kaffee, den wir bekommen, hat ein gutes Aroma, das uns an unsere Kindheit erinnert.
Das Problem bei diesen Kaffeemaschinen ist, dass der Geschmack des Kaffees stark leidet und meist bitter ist.
Tipps für die Zubereitung eines guten Espressos:
Die Kaffeemaschine muss 9 Atmosphären Druck beherrschen und das Wasser um 90ºC erwärmen können.
Die Espressomaschine muss sauber sein.
Der Kaffee muss zu 80% Arabica und zu 20% Robusta sein. Arabica-Kaffee gibt dem Kaffee seinen Körper und Robusta seinen Geschmack und seine Intensität.
Die Kaffeebohnen müssen gemahlen werden, wenn wir den Kaffee vorbereiten.
Wir müssen die Kaffeebohnen mit einer feinen Mühle und in Pulverform mahlen, für ein gutes Filtrat auf der Seite des Wassers.
Es ist notwendig, den gemahlenen Kaffee gleichmäßig und kompakt in den Filter zu stellen: Sie brauchen eine gute Presse und etwas Übung.
Trick! Wenn das Kaffeemehl entfernt wird, sollte es auf kompakte Weise herauskommen: Sie haben den Kaffee gut zubereitet.
Mehr Tipps hier.